Edamame geröstet – der unterschätzte Protein-Snack

Wer an Protein-Snacks denkt, hat meist Proteinriegel oder Shakes im Kopf. Doch es gibt eine natürliche Alternative, die nicht nur nachhaltiger, sondern auch richtig lecker ist: geröstete Edamame.
Was sind Edamame überhaupt?
Edamame sind junge Sojabohnen, die traditionell in der asiatischen Küche verwendet werden. Normalerweise kennt man sie gekocht und leicht gesalzen – als Vorspeise beim Japaner. Doch das volle Potenzial entfalten sie, wenn sie schonend geröstet werden.
Warum geröstet?
Beim Rösten entsteht ein intensiver Geschmack und ein Crunch, der an Nüsse erinnert – nur ohne die vielen Kalorien und Fette, die man von Erdnüssen oder Chips kennt. Dazu sind geröstete Edamame:
- länger haltbar
- praktisch für unterwegs
- und ohne zusätzliches Öl knusprig.
Der Proteingehalt im Vergleich
Das Besondere an Edamame ist ihr hoher Proteingehalt:
- geröstete Edamame enthalten rund 35–40 g Protein pro 100 g – deutlich mehr als viele andere Snacks.
- Zum Vergleich:
- Erdnüsse: ca. 25 g Protein
- Linsen: ca. 24 g Protein
- herkömmliche Proteinriegel: 20–25 g Protein (oft mit Zucker oder Süßstoffen)
Damit sind geröstete Edamame ein echter Protein-Booster – ganz ohne künstliche Zutaten.
Ideal für Sportler und bewusste Snacker
Ob nach dem Workout, beim Wandern oder einfach im Büro: Geröstete Edamame liefern dir komplettes pflanzliches Protein mit allen essentiellen Aminosäuren. Dazu kommen Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die dich länger satt machen und deinen Körper unterstützen.
Fazit: Die bessere Wahl zum Snacken
Geröstete Edamame sind mehr als nur ein Trend. Sie sind die perfekte Kombination aus:
- hohem Proteingehalt
- natürlichem Crunch
- nachhaltiger Herkunft (bei uns aus Europa, nicht aus Übersee)
Wer also auf seine Ernährung achtet und gleichzeitig nicht auf Geschmack verzichten will, findet hier die perfekte Alternative zu Proteinriegeln, Chips & Co.