Soyfood oder SOOYFOOD – Was hinter unserem Namen steckt

Wenn man „Soyfood“ hört, denkt man schnell an allgemeine Produkte aus Soja. Doch SOOYFOOD ist etwas anderes. Unser Name ist bewusst gewählt – und erzählt eine Geschichte.
Was bedeutet Soyfood eigentlich?
„Soyfood“ ist ein internationaler Sammelbegriff für Lebensmittel auf Sojabasis. Tofu, Sojadrinks, Sojaflocken – all das fällt darunter. Meist werden diese Produkte aus importierten Bohnen hergestellt, oft aus Übersee.
Warum wir uns für SOOYFOOD entschieden haben
Wir wollten mehr als nur irgendein Soyfood sein. Deshalb haben wir den Namen SOOYFOOD entwickelt – ein Wortspiel aus Soy und dem kleinen „oo“, das an die runden Edamame erinnert.
- „SOO“ steht für Begeisterung („sooo gut“).
- „Y“ ist der Hinweis auf „Soy“.
- „FOOD“ verbindet es klar mit Genuss und Ernährung.
- So wird aus dem generischen Soyfood ein eigenständiger Markenname: SOOYFOOD.
Der Unterschied liegt in der Herkunft
Während klassisches „Soyfood“ oft auf asiatischen Importen basiert, gehen wir einen anderen Weg:
- Unsere Edamame kommen aus Europa, nicht aus Übersee.
- Wir rösten sie schonend und machen daraus einen gesunden Protein-Snack.
- Verpackt in recycelbaren Beuteln – ohne unnötigen Müll, ohne künstlichen Zusatz.
Fazit
Soyfood ist die allgemeine Kategorie – SOOYFOOD ist die Marke, die den Begriff neu definiert.
Wir zeigen, dass Soja-Snacks nachhaltig, lokal und richtig lecker sein können.